Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  042

Decem quondam annos urbs oppugnata est ob unam mulierem ab universa graecia, quam procul ab domo?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie8961 am 13.07.2022
Es war einmal, dass ganz Griechenland zehn Jahre lang eine Stadt belagerte um einer einzigen Frau willen, und so weit weg von zuhause!

von isabelle.m am 01.08.2017
Zehn Jahre wurde einst eine Stadt belagert um einer Frau willen von ganz Griechenland, wie weit weg von Zuhause.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
decem
decem: zehn
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graecia
graecia: Griechenland
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oppugnata
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
universa
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum