Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  425

Nequaquam tamen ea nocte neque insequenti die similis illi quae ad alliam tam pavide fugerat civitas fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cata1612 am 06.03.2018
Keineswegs war das Bürgerrecht jenem Bürgerrecht gleich, das nach Allia daraufhin furchtsam floh.

von paskal.q am 03.02.2018
Keineswegs jedoch war an jener Nacht noch am folgenden Tag die Stadtgemeinschaft jenem Zustand ähnlich, der bei Allia so furchtsam geflohen war.

von julius976 am 08.02.2024
In jener Nacht und am nächsten Tag zeigte die Stadt keine Spur der Panik, die ihre verängstigte Flucht bei der Schlacht an der Allia gekennzeichnet hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alliam
allus: großer Zeh, dicker Zeh
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
fugerat
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insequenti
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pavide
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum