Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  060

Videte, quot res, quam inutiles sequantur illam viam consilii, iactura operum tanto labore factorum, vastatio imminens finium nostrorum, etruscum bellum pro veiente concitatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.903 am 15.11.2017
Seht, wie viele Dinge, wie nutzlos, jenem Weg des Rates folgen: der Verlust von Werken, die mit solch großer Mühe geschaffen wurden, die unmittelbar bevorstehende Verwüstung unserer Gebiete, der etruskische Krieg, der anstelle des Veientischen Krieges entfacht wurde.

von victor.839 am 21.06.2018
Seht nur, welch sinnlose Folgen diesem Plan folgen werden: Wir werden alles verlieren, wofür wir so hart gearbeitet haben, unsere Grenzen werden bald verwüstet sein, und wir werden einen Krieg mit den Etruskern provoziert haben, anstatt nur gegen die Veier zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
concitatum
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
concitatus: aufgeregt, erregt, aufgewühlt, schnell, rasch, heftig
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
etruscum
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ruscum: Mäusedorn
ruscus: Mäusedorn
factorum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factor: Macher, Hersteller, Urheber, Verfasser, Bewirker, Faktor
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
finium
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
iactura
iactura: Verlust, Einbuße, Schaden, Aufopferung, Überbordwerfen (von Ladung)
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imminens
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
inutiles
inutilis: unnütz, nutzlos, unbrauchbar, unvorteilhaft, unzweckmäßig, wertlos, vergeblich
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quot
quot: wie viele, so viele wie
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sequantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vastatio
vastatio: Verwüstung, Zerstörung, Verheerung, Öde, Ruin
veiente
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
videte
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum