Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  594

Antiquata deinde lege, promisce urbs aedificari coepta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.873 am 28.05.2019
Nachdem das Gesetz aufgehoben wurde, begannen die Menschen überall in der Stadt ohne Einschränkungen zu bauen.

von karl.959 am 06.09.2023
Nachdem das Gesetz obsolet geworden war, begann die Stadt wahllos bebaut zu werden.

Analyse der Wortformen

aedificari
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
antiquata
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
antiquatus: veraltet, altmodisch, überholt, antiquiert, altertümlich
coepta
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
promisce
promiscus: gemischt, ununterschiedlich, unterschiedslos, gemein, gewöhnlich, alltäglich, unterschiedslos, gemeinsam
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum