Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  352

Oppugnari deinde, postquam nihil pacati respondebatur, coepta urbs est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Alessia am 11.05.2015
Belagert zu werden, nachdem nichts Friedliches erwidert wurde, begann die Stadt.

von Sophy am 23.06.2023
Sie begannen daraufhin, die Stadt zu belagern, nachdem keine friedliche Antwort erfolgt war.

Analyse der Wortformen

coepta
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nihil
nihil: nichts
oppugnari
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pacati
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
respondebatur
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum