Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  240

Sunt qui per duumviros, qui de perduellione anquirerent creatos, auctores sint damnatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.x am 17.11.2018
Einige Quellen berichten, dass er von einer Sonderkommission aus zwei Richtern verurteilt wurde, die eigens zur Untersuchung des Hochverrats eingesetzt worden waren.

von malte.d am 25.10.2017
Es gibt Quellen, die berichten, dass er durch die Duumviri verurteilt wurde, welche, nachdem sie eingesetzt worden waren, Untersuchungen wegen Hochverrats durchführen sollten.

Analyse der Wortformen

anquirerent
anquirere: aufsuchen, sorgfältig suchen, untersuchen, forschen, gerichtlich untersuchen, sich erkundigen nach
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
creatos
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
damnatum
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
duumviros
duumvir: Duumvir, Mitglied eines Zweimännerkollegiums
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perduellione
perduellio: Hochverrat, Aufruhr, Feindseligkeit gegen den Staat
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum