Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  249

Ad quam militiam quo paratior plebes esset, quinqueviros pomptino agro dividendo et triumviros nepete coloniae deducendae creaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.913 am 31.03.2024
Für den Militärdienst, damit die Plebejer besser vorbereitet wären, schufen sie Fünfmännerkollegien zur Aufteilung des Pomptinus-Feldes und Dreimännerkollegien zur Gründung der Kolonie Nepete.

von ronya.d am 09.06.2017
Um das Volk für den Militärdienst besser vorzubereiten, ernannten sie eine Kommission von fünf Männern zur Landverteilung im Pomptinischen Gebiet und eine Kommission von drei Männern zur Gründung einer Kolonie in Nepete.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
creaverunt
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
deducendae
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dividendo
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dividendus: zu teilend, teilbar
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nepete
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
paratior
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
plebes
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quinqueviros
quinquevir: Quinvir, Mitglied eines Fünf-Männer-Kollegiums, Kommissar
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
triumviros
triumvir: Triumvir, Dreimann, Mitglied eines Triumvirats

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum