Cum in ea parte in qua caput rei romanae camillus erat ea fortuna esset, aliam in partem terror ingens ingruerat: etruria prope omnis armata sutrium, socios populi romani, obsidebat; quorum legati opem rebus adfectis orantes cum senatum adissent, decretum tulere ut dictator primo quoque tempore auxilium sutrinis ferret.
von maxime.g am 22.08.2013
Zu einer Zeit, als Camillus, der die römische Staatsführung innehatte, Probleme in einer Region bewältigte, war andernorts eine erschreckende Bedrohung aufgetaucht: Fast ganz Etrurien hatte seine Streitkräfte mobilisiert und belagerte Sutrium, einen Verbündeten Roms. Als die Gesandten von Sutrium vor den Senat traten und um Hilfe in ihrer verzweifelten Lage baten, erhielten sie einen Erlass, der den Diktator anwies, den Menschen von Sutrium schnellstmöglich Beistand zu leisten.