Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  346

Sed postquam direptis ad alliam castris victor romanus aderat, id quoque munimentum relictum; et vix moenia tuta rati oppido se praeneste includunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.n am 31.01.2019
Aber nachdem der römische Sieger das geplünderte Lager bei Allia erreicht hatte, wurde auch diese Befestigung aufgegeben; und da sie die Mauern kaum für sicher hielten, suchten sie in der Stadt Praeneste Zuflucht.

von oemer9931 am 26.12.2021
Aber nachdem das Lager bei Allia geplündert war und der siegreiche Römer anwesend war, wurde auch diese Befestigung verlassen; und da sie die Mauern kaum für sicher hielten, schlossen sie sich in der Stadt Praeneste ein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
alliam
allus: großer Zeh, dicker Zeh
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
direptis
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
includunt
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
munimentum
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praeneste
praeneste: Praeneste (antike Stadt in Latium, heutiges Palestrina)
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rati
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
relictum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum