Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  361

Eodem anno setiam ipsis querentibus penuriam hominum novi coloni adscripti; rebusque haud prosperis bello domestica quies, quam tribunorum militum ex plebe gratia maiestasque inter suos obtinuit, solacium fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan955 am 15.09.2024
In jenem Jahr wurden neue Siedler angesiedelt, da die Bevölkerung selbst einen Mangel an Einwohnern beklagte. Obwohl der Krieg nicht erfolgreich verlief, bot die Ruhe im Inland einen gewissen Trost, dank des Respekts und der Autorität, die die plebejischen Militärtribunen bei ihren eigenen Leuten genossen.

von mohammad968 am 20.12.2023
Im selben Jahr wurden, während sie selbst einen Mangel an Männern beklagten, neue Kolonisten angeworben; und bei nicht erfolgreichen Kriegshandlungen war der häusliche Frieden, den die Autorität und Würde der Militärtribunen aus den Volksschichten unter ihren eigenen Leuten aufrechterhielten, ein Trost.

Analyse der Wortformen

adscripti
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
domestica
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maiestasque
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
que: und, auch, sogar
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
novi
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
obtinuit
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
penuriam
penuria: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
plebe
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
prosperis
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
querentibus
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
rebusque
que: und, auch, sogar
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
setiam
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
seta: Borste, steifes Haar, Faden, Angelschnur
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tribunorum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum