Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII) (1)  ›  001

Annus hic erit insignis noui hominis consulatu, insignis nouis duobus magistratibus, praetura et curuli aedilitate; hos sibi patricii quaesiuere honores pro concesso plebi altero consulatu.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.z am 22.10.2021
Dieses Jahr wird bedeutend sein durch das Konsulat eines neuen Mannes, bedeutend durch zwei neue Ämter, die Prätur und die kurilische Ädilität; diese Ehren haben sich die Patrizier gesichert im Austausch für das den Plebejern zugestandene Konsulat.

von valeria.99 am 23.07.2014
Dieses Jahr wird denkwürdig sein, weil ein Emporkömmling zum Konsul wurde und weil zwei neue öffentliche Ämter geschaffen wurden: die Prätur und die kurulische Ädilität. Die Patrizier beanspruchten diese Positionen für sich als Ausgleich dafür, dass gemeinen Bürgern erlaubt wurde, Konsuln zu werden.

Analyse der Wortformen

aedilitate
aedilitas: Ädilitär, EN: aedileship, the office of an aedile
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
Annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
concesso
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessare: EN: cease/desist temporarily, leave off
concessus: Zugeständnis, EN: permitted/allowable/allowed/granted, EN: concession
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls, EN: consulship/consulate
curuli
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate, EN: curule magistrate, EN: curule (rank), EN: of/belonging/pertaining to chariots/chariot race
duobus
duo: zwei, beide
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, EN: mark, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
noui
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
patricii
patricius: patrizisch, adlig, Adliger, Patrizier
plebi
plebes: Pöbel, EN: common people, general citizens, commons/plebeians, EN: common people, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
praetura
praetura: Würde eines Prätors in Rom, EN: praetorship
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quaesiuere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum