Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII) (1)  ›  014

Et cum uis morbi nec humanis consiliis nec ope diuina leuaretur, uictis superstitione animis ludi quoque scenici, noua res bellicoso populo nam circi modo spectaculum fuerat inter alia caelestis irae placamina instituti dicuntur; ceterum parua quoque, ut ferme principia omnia, et ea ipsa peregrina res fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur.n am 09.02.2017
Als weder menschliche Bemühungen noch göttliche Hilfe die Heftigkeit der Krankheit lindern konnten, verfielen die Menschen der Abergläubigkeit und führten unter anderen Versuchen, den Zorn der Götter zu besänftigen, Bühnenspiele ein - etwas Neues für dieses kriegerische Volk, das zuvor nur Wagenrennen als Unterhaltung gekannt hatte. Wie die meisten neuen Dinge begann es klein und war tatsächlich eine importierte Sitte.

von matthis.r am 24.01.2021
Und als die Kraft der Krankheit weder durch menschliche Ratschläge noch durch göttliche Hilfe gelindert wurde, waren die Geister von Aberglauben überwältigt, und es sollen, unter anderen Besänftigungen des himmlischen Zornes, auch die Bühnespiele eingeführt worden sein - eine neue Sache für ein kriegerisches Volk (denn bisher hatte es nur Zirkusspektakel gegeben); jedoch waren diese sowohl klein, wie fast alle Anfänge, als auch eine fremdartige Sache.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege, EN: by another/different way/route
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bellicoso
bellicosus: kriegerisch, EN: warlike, fierce
caelestis
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
circi
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn, EN: race course
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
diuina
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
ea
eare: gehen, marschieren
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
humanis
humanum: gebildet, EN: human affairs (pl.), concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
instituti
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
irae
ira: Zorn
ea
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
leuaretur
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
morbi
morbus: Krankheit, Schwäche
nam
nam: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
parua
parvus: klein, gering
peregrina
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
placamina
placamen: Besänftigungsmittel, EN: means of appeasing
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
principia
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang, EN: beginning
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scenici
scaenicus: theatralisch, EN: theatrical, EN: actor
scena: Bühne, EN: theater stage, "boards"
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
superstitione
superstitio: Aberglaube, Schwur, EN: superstition
uictis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum