Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  419

Haec omnia sagulo gregali amictus centurionibus item manipularium militum habitu ductis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.y am 07.10.2015
All diese Dinge, in einen gemeinen Soldatenmantel gekleidet, wobei die Zenturionen gleichermaßen in der Erscheinung von Manipularsoldaten geführt wurden.

von paskal.925 am 24.09.2015
Er tat all dies, während er einen einfachen Soldatenmantel trug, und die Zenturionen ebenfalls als gewöhnliche Soldaten gekleidet waren.

Analyse der Wortformen

amictus
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
ductis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
gregali
gregalis: zur Herde gehörig, gemein, gewöhnlich, einfach, Gemeiner, einfacher Soldat, Kamerad
habitu
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
manipularium
manipularis: zu einer Manipel gehörig, Manipular-, Manipularsoldat, Manipelsoldat
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
sagulo
sagulum: kurzer Mantel, Soldatenmantel, Reisemantel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum