Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  481

Nomine audito extemplo agnovere virum et, quod bene verteret, acciri iusserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.d am 23.03.2015
Als der Name gehört worden war, erkannten sie den Mann sofort und befahlen, was sich gut entwickeln könnte, ihn herbeizurufen.

von ariana.979 am 22.05.2014
Sobald sie den Namen hörten, erkannten sie ihn sofort und ließen, in der Hoffnung, dass es gut ausgehen würde, ihn hereinrufen.

Analyse der Wortformen

acciri
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
agnovere
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
audito
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
iusserunt
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
verteret
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum