Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  069

Usque ad castra fugientes hernicos romanus sequitur: castrorum oppugnatione, quia serum erat diei, abstinuere;, diu non perlitatum tenuerat dictatorem, ne ante meridiem signum dare posset; eo in noctem tractum erat certamen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.836 am 30.03.2016
Der Römer verfolgt die fliehenden Hernici bis zu deren Lager: Den Angriff auf das Lager unterließen sie, da es bereits spät am Tag war; der Diktator war lange durch ungünstige Opferschauen gehindert worden, sodass er vor Mittag kein Zeichen geben konnte; deshalb zog sich die Schlacht bis in die Nacht hinein.

von matthis.y am 29.04.2014
Die Römer verfolgten die zurückweichenden Herniker bis zu deren Lager, griffen es aber nicht an, da es bereits zu spät am Tag war. Zuvor hatte der Diktator stundenlang durch ungünstige Opferzeichen aufgehalten, was ihn daran hinderte, vor dem Mittag das Angriffssignal zu geben. Infolgedessen zgo sich der Kampf bis in die Nacht hinein.

Analyse der Wortformen

abstinuere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dictatorem
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
meridiem
meridies: Mittag, Mittagszeit, Süden
meridiare: Mittagsruhe halten, Mittagspause machen, sich mittags ausruhen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
perlitatum
perlitare: unter günstigen Auspizien opfern, ein Sühnopfer darbringen, erfolgreich opfern
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
serum
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
serum: Molke, Serum
ser: Riegel, Verschluss, Stange
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tenuerat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tractum
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum