Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  157

Latinos ob iram agri amissi rebellantes in campis fenectanis fuderunt castrisque exuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin.j am 26.06.2024
Sie besiegten die Latiner, die wegen des Zorns über verlorenes Land rebellierten, in den Fenectani-Feldern und entrissen ihnen ihr Lager.

von pascal.j am 20.04.2020
Sie besiegten die Lateiner, die rebellierten, weil sie wütend über den Verlust ihres Territoriums waren, in den Fenectanischen Feldern und eroberten deren Lager.

Analyse der Wortformen

agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
amissi
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
castrisque
que: und, auch, sogar
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
exuerunt
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fuderunt
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
rebellantes
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum