Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  437

Itaque adhibitis legatis ipse circuit saucios milites inserens in tentoria caput, singulosque ut sese haberet rogitans curam eorum nominatim legatis tribunisque et praefectis demandabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas826 am 03.09.2018
Daher ließ er die Legaten rufen und ging selbst umher zu den verwundeten Soldaten, steckte seinen Kopf in die Zelte und fragte jeden einzelnen, wie es ihm gehe. Er übertrug die Fürsorge für sie namentlich den Legaten, Tribunen und Präfekten.

von lynn.r am 11.09.2013
Nachdem er seine Offiziere herbeigerufen hatte, ging er persönlich umher und besuchte die verwundeten Soldaten, schaute in ihre Zelte und fragte jeden einzelnen, wie es ihm gehe. Dann wies er bestimmte Offiziere, Tribunen und Kommandeure namentlich ab, sich um sie zu kümmern.

Analyse der Wortformen

adhibitis
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
circuit
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
demandabat
demandare: anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen, überlassen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inserens
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
praefectis
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
rogitans
rogitare: wiederholt fragen, eindringlich fragen, ausfragen, forschend fragen
saucios
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
singulosque
que: und, auch, sogar
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tentoria
tentorium: Zelt, Kriegszelt, Feldzelt
tribunisque
que: und, auch, sogar
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum