Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  482

Clamor inde novus accidens et samnitium terruit animos et dictator, ubi respectantes hostium antesignanos turbataque signa et fluctuantem aciem vidit, tum appellare, tum adhortari milites, tribunos principesque ordinum nominatim ad iterandam secum pugnam vocare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva853 am 24.04.2022
Ein neues Geschrei erhob sich, das sowohl die Geister der Samniter als auch den Diktator erschreckte, als er sah, wie die Vorhutkrieger des Feindes zurückblickten und die gestörten Standarten und die schwankende Schlachtreihe, woraufhin er begann anzusprechen, zu ermutigen, die Tribunen und Anführer der Ränge namentlich zu rufen, um mit ihm die Schlacht zu erneuern.

von samira.i am 21.09.2020
Dann erhob sich ein neuer Schlachtruf, der die Samniter erschreckte, und als der Diktator sah, wie die feindlichen Vorhuttruppen zurückblickten, ihre Standarten in Unordnung und ihre Schlachtreihe schwankend, begann er seine Soldaten anzurufen, sie zu ermutigen und die Tribunen und Einheitsführer namentlich aufzufordern, mit ihm einen neuen Angriff zu starten.

Analyse der Wortformen

accidens
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
accidens: Zufall, zufälliges Ereignis, Akzidens, Eigenschaft, Begebenheit
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhortari
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
antesignanos
antesignanus: Vortruppensoldat, Vorkämpfer, Bannerträger
appellare
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctuantem
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iterandam
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
ordinum
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
principesque
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
que: und, auch, sogar
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
respectantes
respectare: zurückblicken, sich umsehen, berücksichtigen, achten, respektieren, immer wieder umschauen
secum
secum: mit sich, bei sich
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
terruit
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turbataque
que: und, auch, sogar
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocare
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum