Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  208

Samnitem illis exercitum paratum, instructum armis, stipendio venisse, et confestim secuturos, vel si ad ipsam romanam urbem oppugnandam ducant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.c am 07.08.2018
Ein vollständig vorbereitetes und gut bewaffnetes samnitisches Heer war mit ihrem Sold eingetroffen, bereit, ihnen sofort zu folgen - selbst wenn das bedeutet, bis nach Rom selbst zu marschieren und es anzugreifen.

von kira.f am 17.08.2017
Das samnitische Heer, vorbereitet, mit Waffen ausgerüstet, mit Sold versehen, war zu ihnen gekommen und würde sofort folgen, selbst wenn sie sie anweisen würden, die römische Stadt selbst anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
ducant
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
instructum
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
oppugnandam
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
paratum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
secuturos
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stipendio
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum