Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  023

Et in terra prosperum aeque in palatos praedatores proelium fuerat refugientibusque ad stationem graecis veneti obsistunt; ita in medio circumventi hostes caesique: pars capti classem indicant regemque cleonymum tria milia abesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.967 am 17.08.2021
Die Schlacht an Land gegen die verstreuten Räuber war ebenso erfolgreich, und als die Griechen versuchten, zu ihrer Basis zurückzukehren, versperrten die Veneter ihren Weg. So in der Mitte eingekesselt, wurden die feindlichen Kräfte niedergemetzelt: Einige wurden gefangen genommen und verrieten den Standort ihrer Flotte und sagten, dass König Cleonymus drei Meilen entfernt sei.

von lorenz.y am 09.01.2022
Und auf dem Land war die Schlacht gleichermaßen erfolgreich gegen umherstreifende Räuber, und mit den Griechen, die sich in ihre Stellung zurückziehen, setzen sich die Veneter ihnen entgegen; so wurden in der Mitte die umzingelten Feinde erschlagen und: Ein Teil, gefangen genommen, zeigt auf die Flotte und dass König Cleonymus dreitausend (Schritte) entfernt war.

Analyse der Wortformen

abesse
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
caesique
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
que: und, auch, sogar
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
capti
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
circumventi
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graecis
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicant
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
obsistunt
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
palatos
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praedatores
praedator: Plünderer, Räuber, Beutemacher, Ausplünderer
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prosperum
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
refugientibusque
que: und, auch, sogar
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
regemque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
stationem
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tria
tres: drei
veneti
venetus: venezianisch, meerblau, himmelblau, azurblau, blau, Veneter (Volk in Gallien oder Italien)
venetum: blaues Tuch, blau gefärbtes Tuch, Venezianisch Blau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum