Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  215

Quae ne impedimentis gravibus agmen oneraret, convocari milites decius iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.954 am 30.10.2015
Um zu verhindern, dass sie das Marsch mit schwerem Gepäck verlangsamen, befiehlt Decius den Soldaten, sich zu versammeln.

von mayla.9856 am 13.07.2016
Damit sie die Kolonne nicht mit schwerer Ausrüstung beschwere, befiehlt Decius, die Soldaten zu versammeln.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
convocari
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
decius
decius: Decius (römischer Gentilname, Familienname)
gravibus
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
oneraret
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum