Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  025

Cleonymus vix quinta parte navium incolumi, nulla regione maris hadriatici prospere adita discessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.974 am 07.12.2015
Cleonymus verließ den Ort mit kaum einem Fünftel seiner Flotte, nachdem er an keiner Stelle der Adriaküste erfolgreich hatte landen können.

von damian945 am 28.07.2022
Cleonymus verließ den Ort, wobei kaum ein Fünftel seiner Schiffe unbeschädigt war und keine Region der Adria erfolgreich erreicht worden war.

Analyse der Wortformen

adita
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditare: sich nähern, häufig besuchen, aufsuchen, sich wenden an
discessit
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
incolumi
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
navium
navis: Schiff
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quinta
quinque: fünf
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum