Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  444

Equites portam unam alteramque eadem regione in propinquo patentes conspiciunt itineribusque iis vestigia nocturnae hostium fugae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.j am 11.12.2016
Die Kavallerie entdeckte zwei offenstehende Tore in der Nähe, in derselben Gegend, und entlang dieser Wege fanden sie Spuren der nächtlichen Flucht des Feindes.

von mourice.978 am 23.10.2018
Die Reiter erblicken ein Tor und ein anderes, die in derselben Region in der Nähe offenstehend sind, und auf diesen Routen (sehen sie) die Spuren der nächtlichen Flucht der Feinde.

Analyse der Wortformen

alteramque
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
que: und, auch, sogar
conspiciunt
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itineribusque
que: und, auch, sogar
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
nocturnae
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
patentes
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum