Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  474

Neutris animus est ad pugnandum, diversique integri atque intacti abissent, ni cedenti instaturum alterum timuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.a am 03.07.2022
Keiner hatte Kampfgeist, und in verschiedene Richtungen wären sie unversehrt und unberührt davongegangen, hätten sie nicht gefürchtet, dass der andere den Weichenden bedrängen würde.

von carina.931 am 27.08.2018
Keiner der beiden wollte kämpfen, und sie wären unbeschadet auseinandergegangen, wenn nicht beide befürchtet hätten, dass der andere sie angreifen würde, sollten sie zuerst zurückweichen.

Analyse der Wortformen

abissent
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedenti
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
diversique
que: und, auch, sogar
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
instaturum
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
tus: Weihrauch, Räucherwerk
intacti
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
integri
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
neutris
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
pugnandum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
timuissent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum