Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  484

Inter haec consul manus ad caelum attollens voce clara, ita ut exaudiretur, templum iovi statori vovet, si constitisset a fuga romana acies redintegratoque proelio cecidisset vicissetque legiones samnitium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.935 am 17.06.2018
Während dieser Krise erhob der Konsul seine Hände zum Himmel und versprach laut, dem Schutzheiligen Jupiter einen Tempel zu errichten, wenn die römischen Truppen aufhören würden zu fliehen und nach der Neuformierung die samnitische Armee besiegen würden.

von jonah864 am 04.08.2022
Inmitten dieser Ereignisse erhebt der Konsul seine Hände zum Himmel und schwört mit lauter Stimme, so dass er gehört werden kann, Jupiter Stator einen Tempel zu errichten, falls die römische Schlachtlinie standhaft bleiben und nach erneutem Kampf die Legionen der Samniter niedermetzeln und besiegen würde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
attollens
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cecidisset
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
constitisset
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
exaudiretur
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
redintegratoque
que: und, auch, sogar
redintegrare: wiederherstellen, erneuern, wieder ergänzen, ausbessern, wiederaufnehmen
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
statori
stator: Gründer, Erhalter, Unterstützer, Steher, (Beiname des Jupiter)
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicissetque
que: und, auch, sogar
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vovet
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum