Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  524

Caesa ibi milia hominum duo ferme atque octingenti, capta quattuor milia ducenti septuaginta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.x am 16.02.2016
Etwa 2.800 Menschen wurden dort getötet und 4.270 wurden gefangen genommen.

von mina.p am 16.02.2019
Erschlagen wurden dort ungefähr zweitausenachthundert Männer, gefangen genommen viertausendzweihundertsiebzig.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duo
duo: zwei
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
octingenti
octingenti: achthundert
quattuor
quattuor: vier
septuaginta
septuaginta: siebzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum