Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  070

Rogationem ergo promulgarunt ut, cum quattuor augures, quattuor pontifices ea tempestate essent placeretque augeri sacerdotum numerum, quattuor pontifices, quinque augures, de plebe omnes, adlegerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.e am 22.04.2017
Sie brachten einen Vorschlag ein, vier neue Pontifizes und fünf neue Auguren, alle aus der Plebejerklasse, zu wählen, da zu jener Zeit nur vier Auguren und vier Pontifizes existierten und der Wunsch bestand, die Zahl der Priester zu erhöhen.

von alexander.u am 09.03.2021
Sie schlugen daher einen Gesetzentwurf vor, dass, da es zu jener Zeit vier Auguren und vier Pontifices gab und es erwünscht war, die Zahl der Priester zu erhöhen, vier Pontifices und fünf Auguren, alle aus der Volksschicht, gewählt werden sollten.

Analyse der Wortformen

adlegerentur
adlegere: auswählen, erwählen, hinzuzählen, aufnehmen, beiziehen, assoziieren
augeri
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auger: Augur, Wahrsager, Weissager, Prophet
augures
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
augurare: wahrsagen, weissagen, aus den Vogelflugzeichen deuten, einweihen, ankündigen, vermuten
augurare: wahrsagen, weissagen, aus den Vogelflugzeichen deuten, einweihen, ankündigen, vermuten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
placeretque
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
que: und, auch, sogar
plebe
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
pontifices
pontifex: Pontifex, Hohepriester
pontifex: Pontifex, Hohepriester
promulgarunt
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
quattuor
quattuor: vier
quattuor: vier
quattuor: vier
quinque
quinque: fünf
rogationem
rogatio: das Fragen, Bitte, Antrag, Gesetzesantrag, Anfrage, Untersuchung
sacerdotum
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum