Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  160

Cupit regnum, et quidem scelerate cupit, qui transcendere festinat ordinem aetatis, naturae, moris macedonum, iuris gentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.d am 16.11.2021
Wer eilfertig danach trachtet, die natürliche Nachfolgeordnung, die mazedonische Tradition und das Völkerrecht zu missachten, offenbart seinen korrupten Machtgier.

von mathea952 am 03.04.2015
Er begehrt die Herrschaft, und zwar auf verwerfliche Weise begehrt er sie, wer eilig danach trachtet, die Ordnung des Alters, der Natur, der Sitte der Makedonen, des Völkerrechts zu überschreiten.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
cupit
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinat
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
moris
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
scelerate
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
transcendere
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum