Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  173

Periculo suo te exterret, ut innoxio fratri per eundem te maturet perniciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.q am 22.11.2014
Er verängstigt dich mit seiner eigenen Notlage und versucht, dich als Werkzeug zu benutzen, um seinem unschuldigen Bruder schnell zu schaden.

von jannis.828 am 15.02.2022
Mit seiner eigenen Gefahr erschreckt er dich, damit er durch eben diesen Weg dem unschuldigen Bruder schneller Verderben bereiten kann.

Analyse der Wortformen

eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
exterret
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
fratri
frater: Bruder
innoxio
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
maturet
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
te
te: dich, dir
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum