Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  197

Quo deinde modo, si te metu mortis credebam cenam uitasse meam, non ab eodem metu comisationem quoque uitaturum existimabam?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.q am 23.03.2019
Wie konnte ich dann, wenn ich glaubte, du hättest mein Abendessen aus Todesangst gemieden, nicht davon ausgehen, dass du aus demselben Grund auch die Feier danach meiden würdest?

von elisa975 am 27.10.2014
Auf welche Weise also, wenn ich glaubte, dass du mein Abendessen aus Todesangst gemieden hast, dachte ich nicht, dass du auch die Trinkgesellschaft aus demselben Grund meiden würdest?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
cenam
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
comisationem
comisatio: Zechgelage, Trinkgelage, Schmauserei, Festessen
credebam
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
existimabam
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
uitasse
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
uitaturum
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum