Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL) (1)  ›  005

Et ex hispaniis citeriorem in armis esse et cum celtiberis bellari sciebant; in ulteriore, quia diu aeger esset praetor, luxuria et otio solutam disciplinam militarem esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.d am 07.10.2013
Sie wussten, dass Diesseitige Spanien in Waffen stand und Krieg mit den Keltiberern führte, während in Jenseitigem Spanien die militärische Disziplin aufgrund von Luxus und Müßiggang zusammengebrochen war, weil der Statthalter seit langem krank gewesen war.

Analyse der Wortformen

aeger
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
bellari
bellare: Krieg führen
citeriorem
citer: EN: near/on this side
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
disciplinam
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
diu
diu: lange, lange Zeit
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hispaniis
hispania: Spanien, EN: Spain
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
luxuria
luxuria: üppiges Wachstum, Luxus
luxuriare: üppig sein
militarem
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
otio
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quia
quia: weil
sciebant
scire: wissen, verstehen, kennen
solutam
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum