Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  644

Epotis primis poculis iterum poposcerunt, magno risu circumstantium in tam rudibus et moris omnis ignaris ingeniis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.h am 17.08.2018
Nachdem die ersten Becher geleert waren, forderten sie erneut nach, unter großem Gelächter der Umstehenden über so rohe und aller Sitte unkundige Gemüter.

von samantha.849 am 26.01.2016
Nach dem Trinken ihrer ersten Becher baten sie um mehr, während die Umstehenden herzhaft über solch ungeschliffene Menschen lachten, die nichts von guten Manieren verstanden.

Analyse der Wortformen

circumstantium
circumstans: Umstehender, Zuschauer, Anwesender
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
epotis
epotare: austrinken, leertrinken, zechen, bechern, hinunterstürzen
epotus: ausgetrunken, leergetrunken, verschlungen, aufgesogen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignaris
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingeniis
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
moris
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
omnis
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
poculis
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
poposcerunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
risu
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
rudibus
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum