Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  083

Iam non occultis a fratre petimur insidiis; nocte cum armatis domum ad interficiendum me uenit, clausisque foribus parietum praesidio me a furore eius sum tutatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.851 am 22.06.2016
Mein Bruder versucht nicht mehr, mich mit heimlichen Anschlägen zu überraschen; er kam nachts mit bewaffneten Männern in mein Haus, um mich zu töten, aber ich schützte mich vor seinem Zorn, indem ich die Türen verriegelte und die Wände als Verteidigung nutzte.

von frida.958 am 06.02.2021
Jetzt werde ich nicht mehr von versteckten Anschlägen meines Bruders angegriffen; nachts kam er mit bewaffneten Männern in mein Haus, um mich zu töten, und mit geschlossenen Türen habe ich mich durch den Schutz der Mauern vor seinem Wüten gerettet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armatis
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
clausisque
que: und, auch, sogar
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
fratre
frater: Bruder
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
interficiendum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultis
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
parietum
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
petimur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tutatus
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum