Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  038

At histrorum pauci, qui modice uino usi erant, memores fuerant fugae, aliis somno mors continuata est; integraque sua omnia romani, praeterquam quod uini cibique absumptum erat, receperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.8983 am 13.03.2024
Doch von den Histrern hatten nur wenige, die Wein mäßig getrunken hatten, an die Flucht gedacht; für die anderen war der Tod mit dem Schlaf verbunden; und die Römer gewannen all ihre Besitztümer unversehrt zurück, abgesehen von dem, was an Wein und Speisen verzehrt worden war.

von ronja.h am 10.05.2020
Nur wenige Histrier, die mäßig getrunken hatten, erinnerten sich rechtzeitig zu fliehen, während die anderen direkt vom Schlaf in den Tod übergingen. Die Römer holten all ihre Habseligkeiten unversehrt zurück, abgesehen von dem Wein und den Speisen, die verzehrt worden waren.

Analyse der Wortformen

absumptum
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cibique
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
que: und, auch, sogar
continuata
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuatus: ununterbrochen, fortlaufend, zusammenhängend, verlängert
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
integraque
que: und, auch, sogar
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
modice
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
receperunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
uini
vinum: Wein
uino
vinum: Wein
usi
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum