Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  381

Nondum omnes egressi erant uarieque dux fatigabatur, alios uino et somno graues arma capere et frenare equos cogendo, aliis ne sparsi et inconditi sine ordine sine signis omnibus portis excurrerent obsistendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.t am 09.06.2015
Noch waren nicht alle ausgezogen, und verschiedentlich wurde dre Anführer erschöpft, indem einige, schwer von Wein und Schlaf, gezwungen wurden, Waffen zu ergreifen und Pferde zu zäumen, während anderen verwehrt wurde, zerstreut und ungeordnet ohne Reihen durch alle Tore zu stürmen.

von joshua9993 am 22.06.2024
Noch nicht alle waren aufgebrochen, und der Befehlshaber war auf verschiedene Weise erschöpft: Er zwang einige Männer, die vom Wein und Schlaf benommen waren, ihre Waffen zu ergreifen und ihre Pferde zu satteln, während er gleichzeitig andere davon abhielt, durch alle Tore zerstreut und ungeordnet, ohne Formation und Standarten, hinauszustürmen.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cogendo
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excurrerent
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
fatigabatur
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
frenare
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
graues
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
inconditi
inconditus: ungeordnet, unordentlich, verworren, roh, ungeschliffen, unfein
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nondum
nondum: noch nicht
obsistendo
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sine
sine: ohne
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sparsi
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
uarieque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
uino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum