Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  154

Escendentibus ad templum a cirrha, priusquam perueniretur ad frequentia aedificiis loca, maceria erat ab laeua ad semitam paulum extantem a fundamento, qua singuli transirent; dextra pars labe terrae in aliquantum altitudinis derupta erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.f am 07.03.2022
Auf dem Weg zum Tempel von Cirrha, bevor man das bebaute Gebiet erreichte, befand sich eine raue Steinmauer auf der linken Seite eines leicht erhöhten Pfades, auf dem die Menschen einzeln gehen mussten. Die rechte Seite war durch einen Erdrutsch ausgewaschen und bildete einen steilen Abhang.

von annika.918 am 18.03.2016
Für diejenigen, die von Cirrha hinaufsteigend zum Tempel gelangten, bevor sie an dicht bebaute Orte kamen, befand sich eine Steinmauer auf der linken Seite entlang eines Pfades, der leicht über dem Fundament erhöht war, wo sie einzeln hindurchgehen konnten; die rechte Seite war durch einen Erdrutsch in einiger Tiefe abgebrochen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedificiis
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
aliquantum
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
altitudinis
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudinis: Höhe, Tiefe, Erhabenheit
derupta
deruptus: abgebrochen, steil, abschüssig, jähe
deruptum: Abhang, steile Klippe, Schlucht, Abgrund
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
escendentibus
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
extantem
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
frequentia
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
frequentia: Menge, Andrang, Häufigkeit, grosses Gedränge, zahlreiche Versammlung, starker Besuch
fundamento
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labe
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
laeua
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
maceria
maceria: Mauer, Gartenmauer, Umfassungsmauer, Einfriedung
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
perueniretur
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
semitam
semita: Pfad, Weg, Fußweg, schmaler Weg, Gasse
singuli
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
transirent
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum