Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  354

Uiginti duo stipendia annua in exercitu emerita habeo, et maior annis sum quinquaginta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.m am 27.07.2013
Ich habe zweiundzwanzig Dienstjahre im Heer absolviert und bin über fünfzig Jahre alt.

von michel.n am 02.01.2024
Zweiundzwanzig jährliche Dienstjahre im Heer habe ich vollendet, und ich bin älter als fünfzig Jahre.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annua
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
annua: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliches Opfer
duo
duo: zwei
emerita
emerere: verdienen, sich verdient machen, durch Dienst erwerben, seine Dienstzeit ableisten
emeritus: ausgedient, verdient, im Ruhestand, ehemalig, Veteran, ausgedienter Soldat, ehemaliger Beamter
emerita: Veteranin, emeritierte Frau, entlassene Soldatin
emeritum: völlig Verdientes, gebührende Belohnung, Altersversorgung, Ruhegehalt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
stipendia
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum