Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  413

Cum paulisper silentium fuisset, expectari nos inquit marcius arbitror, ut respondeamus litteris tuis, quas corcyram misisti, in quibus quaeris, quid ita legati cum militibus uenerimus et praesidia in singulas urbes dimittamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas954 am 22.02.2014
Als für einen kurzen Moment Stille gewesen war, sagt Marcius, er glaube, wir würden erwartet, damit wir auf Ihre Briefe antworten könnten, die Sie nach Korkyra gesandt haben, in denen Sie fragen, warum Gesandte mit Soldaten gekommen sind und wir Besatzungen in einzelne Städte entsenden.

von fillipp.9834 am 28.04.2015
Nach kurzer Stille sagte Marcius: Ich glaube, Sie warten darauf, dass wir auf Ihren Brief antworten, den Sie nach Korfu gesandt haben, in dem Sie fragen, warum wir Botschafter mit Soldaten gekommen sind und weshalb wir in jeder Stadt Besatzungen einrichten.

Analyse der Wortformen

arbitror
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dimittamus
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectari
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
misisti
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nos
nos: wir, uns
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quaeris
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
respondeamus
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uenerimus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum