Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  546

Cretensium par ferme numerus suos duces sequebatur, susum phalasarnaeum et syllum gnosium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine843 am 31.03.2022
Eine annähernd gleiche Anzahl der Kreter folgte ihren Anführern, Susus Phalasarnaeus und Syllus Gnosius.

von malia.8987 am 06.03.2014
Ungefähr die gleiche Anzahl von Kretern folgte folgte ihren Anführern, Susus aus Phalasarna und Syllus aus Gnossus.

Analyse der Wortformen

duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
sequebatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
susum
susum: aufwärts, hinauf, in die Höhe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum