Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  602

Achaei iuuentutis suae, cretico maxime armatu, ad mille quingentos dederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.z am 07.02.2019
Die Achaier ihrer Jugend, mit kretischer Bewaffnung insbesondere, gaben bis zu eintausendfünfhundert.

von kai.825 am 06.05.2021
Die Achaeer stellten etwa 1.500 ihrer jungen Männer zur Verfügung, die hauptsächlich mit kretischen Waffen ausgerüstet waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armatu
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
cretico
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
iuuentutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mille
mille: tausend, Tausende
quingentos
quingenti: fünfhundert
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum