Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  608

Ad idem fere tempus et ab sociis naues chalcidem conuenerunt, duae punicae quinqueremes, duae ab heraclea ex ponto triremes, quattuor chalcedone, totidem samo, tum quinque rhodiae quadriremes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.k am 16.05.2014
Etwa zur gleichen Zeit versammelten sich verbündete Schiffe in Chalcis: zwei punische Kriegsschiffe mit fünf Ruderreihen, zwei Dreireihenschiffe aus Heraclea am Schwarzen Meer, vier Schiffe aus Chalcedon, vier aus Samos und fünf Viererreihen-Kriegsschiffe von Rhodos.

von johanna.o am 13.10.2023
Etwa zur gleichen Zeit kamen auch von den Verbündeten Schiffe nach Chalcis zusammen: zwei punische Fünfreiher, zwei Triremen aus Heraclea am Pontus, vier aus Chalcedon, ebenso viele von Samos, dann fünf rhodische Quadriremen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
chalcidem
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
conuenerunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
duae
duo: zwei
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
heraclea
heraclea: Herakleia (Stadt in Lukanien, Süditalien)
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
ponto
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
ponto: Ponton, Pontonbrücke, Seeschiff
punicae
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quadriremes
quadriremis: Vierruderer, Kriegsschiff mit vier Ruderreihen, vierruderig, mit vier Ruderreihen
quattuor
quattuor: vier
quinque
quinque: fünf
quinqueremes
quinqueremis: Quinquereme, Fünfruderer, Fünfdecker, fünf Ruderreihen habend, Quinqueremen-
rhodiae
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
samo
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
triremes
triremis: Triere, Dreidecker, Kriegsschiff mit drei Ruderreihen, mit drei Ruderreihen, dreireihig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum