Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  657

Consul moueri flagitio timoris fatendi; uictus tamen ratione, silentio noctis transductis copiis, castra in ulteriore ripa communiuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lillie am 13.09.2019
Der Konsul, bewegt von der Schande, Angst einzugestehen; von der Vernunft gleichwohl überwunden, führte er die Truppen im Schweigen der Nacht hinüber und befestigte das Lager am jenseitigen Ufer.

von joel9927 am 09.07.2015
Der Konsul war von der Schande geplagt, seine Furcht eingestehen zu müssen; doch die Vernunft siegte, und unter dem Schutz der Dunkelheit führte er seine Truppen über den Fluss und errichtete ein befestigtes Lager am gegenüberliegenden Ufer.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
communiuit
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
fatendi
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
flagitio
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moueri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
timoris
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
transductis
transducere: hinüberführen, hinüberbringen, transportieren, übertragen, verlegen, ableiten, verschieben, übersetzen
uictus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
ulteriore
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum