Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  678

Modum inponere secundis rebus nec nimis credere serenitati praesentis fortunae, prudentis hominis et merito felicis esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine918 am 14.07.2013
Eine Grenze setzen den günstigen Umständen und nicht zu sehr der Ruhe des gegenwärtigen Glücks vertrauen, ist die Sache eines klugen Menschen und eines zu Recht Glücklichen.

von nour9849 am 27.01.2018
Grenzen zu setzen in guten Zeiten und nicht zu viel Vertrauen in die Ruhe des gegenwärtigen Glücks zu setzen, ist das Kennzeichen eines weisen Menschen, der seinen Erfolg verdient.

Analyse der Wortformen

credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felicis
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inponere
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
merito
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
praesentis
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
prudentis
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
serenitati
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit, Gelassenheit, Ruhe, Klarheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum