Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  698

Haud segniter oppidani uim eius arcere parant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.j am 15.11.2024
Nicht träge bereiten die Stadtbewohner sich vor, seine Kraft abzuwehren.

von magdalena914 am 25.09.2016
Die Stadtbewohner bereiten sich schnell darauf vor, sich gegen seinen Angriff zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

arcere
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
oppidani
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
segniter
segniter: langsam, träge, säumig, nachlässig, unwillig, halbherzig
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum