Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  730

Ipse uelitibus ad firmanda leuium armorum auxilia adiectis ad tumulum praecedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.d am 09.12.2016
Er selbst geht, nachdem Plänkler zur Verstärkung der leichten Hilfstruppen hinzugefügt worden sind, zum Hügel.

von carolin829 am 07.10.2021
Er fügte leichte Infanterie hinzu, um die leichtbewaffneten Hilfstruppen zu verstärken, und ging dann zum Hügel voraus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiectis
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
firmanda
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
leuium
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
praecedit
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
tumulum
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
uelitibus
veles: leichtbewaffneter Soldat, Plänkler

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum