Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  123

Latinorum maior quam collegae decretus numerus, peditum decem milia et sescenti equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.n am 14.03.2017
Von den Lateinern wurde eine größere Anzahl als die des Kollegen beschlossen, zehntausendsechshundert Infanteristen und Reiter.

von malina.m am 25.05.2014
Den Lateinern wurde eine größere Truppe als ihrem Kollegen zugeteilt: zehntausend Infanteristen und sechshundert Reiter.

Analyse der Wortformen

collegae
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
decem
decem: zehn
decretus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sescenti
sescenti: sechshundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum