Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  192

Octauium retinuit secum, popilium cum mille ferme militibus in hiberna ambraciam misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose861 am 19.06.2017
Er behielt Octavius bei sich und schickte Popilius mit etwa tausend Soldaten ins Winterlager nach Ambracia.

von sofie858 am 10.03.2021
Er behielt Octavius bei sich, Popilius mit etwa tausend Soldaten schickte er in die Winterquartiere nach Ambracia.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
mille
mille: tausend, Tausende
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
octauium
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
popilium
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilion: Ilion, Troja
popa: Opferdiener
pop: Volk, Nation, Bevölkerung, Menge, Menschenmenge
retinuit
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
secum
secum: mit sich, bei sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum