Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  038

Uixdum ad consulem se peruenisse et audisse oppidum expugnatum, principes securi percussos, sub corona ceteros uenisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar942 am 02.10.2023
Sie waren kaum beim Konsul angekommen, als sie erfuhren, dass die Stadt erobert, die Anführer hingerichtet und der Rest der Bevölkerung in die Sklaverei verkauft worden war.

von lene925 am 07.06.2016
Kaum war er zum Konsul gelangt und hatte vernommen, dass die Stadt erobert, die Anführer mit dem Beil hingerichtet und die Übrigen unter der Krone verkauft worden waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
audisse
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expugnatum
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
percussos
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
peruenisse
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
securi
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum