Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  006

Tum aquileienses: nihil se ultra scire nec audere adfirmare, quam triginta dierum frumentum militi datum et duces, qui ex italia itinera in macedoniam nossent, conquisitos abductosque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox9868 am 08.03.2016
Daraufhin die Aquileienser: Sie wussten nichts darüber hinaus und wagten nicht zu behaupten, außer dass dem Soldaten Proviant für dreißig Tage gegeben worden war und dass Führer, die die Routen von Italien nach Mazedonien kannten, gesucht und weggeführt worden waren.

von stephan.t am 06.03.2016
Daraufhin sagten die Aquileier, dass sie nichts Weiteres wüssten und nur bestätigen könnten, dass den Soldaten Proviant für dreißig Tage gegeben wurde und dass Führer, die die Routen von Italien nach Mazedonien kannten, aufgesucht und weggebracht worden waren.

Analyse der Wortformen

adfirmare
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
audere
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
conquisitos
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
conquisitus: aufgesucht, sorgfältig ausgewählt, auserlesen, erlesen, exquisit, kostbar, aufwendig
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italia
italia: Italien
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
nossent
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
triginta
triginta: dreißig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum