Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  130

Consilium igitur cepit transfosso pariete iter in urbem patefacere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.s am 24.12.2022
Daher fasste fasste er den Plan, die Mauer durchbrochen habend, einen Weg in die Stadt zu öffnen.

von yara.c am 25.07.2021
So beschloss er, die Wand zu durchbrechen, um einen Weg in die Stadt zu schaffen.

Analyse der Wortformen

cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pariete
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
patefacere
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
transfosso
transfodere: durchbohren, durchstechen, aufspießen, durchgraben
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum